-

Der Psychoakustik-Effekt: Marken stärken mit Sound Branding

FFH MEDIENGRUPPE

Der Psychoakustik-Effekt - Wie Sound Branding Marken stärkt

Die Macht der Töne ist ein oft unterschätztes Werkzeug im Markenaufbau. Erfahren Sie, wie Sound Branding die Wahrnehmung verändert und welche Vorteile es für Ihr Unternehmen bietet. 

Wie Psychoakustik Emotionen beeinflusst 

Psychoakustik hat die Fähigkeit, unterschiedliche Emotionen auszulösen. Im Filmsoundtrack signalisieren tiefe Bassfrequenzen zum Beispiel Sicherheit oder Bedrohung, während hohe Töne Fröhlichkeit oder Nervosität erzeugen. Bei der Erstellung eines akustischen Markenbildes ist es daher entscheidend, die richtige Mischung zu finden, um die gewünschte emotionale Reaktion zu erzielen. 

Eine einzigartige akustische Identität 

Durch gezielte Klanggestaltung können Unternehmen nicht nur ihre Identität schärfen, sondern auch die Wahrnehmung ihrer Kunden positiv beeinflussen. In einer Welt, in der der Wettbewerb um Aufmerksamkeit ständig wächst, bietet Sound Branding ein mächtiges Werkzeug, um aus der Masse hervorzustechen und ein unvergessliches Markenerlebnis zu schaffen. Erfolgreiche Marken stärken ihre Identität durch unverwechselbare Audioelemente wie Soundlogos und charakteristische Sprecher.  

Der Einfluss von Sound Branding auf die Markenwahrnehmung 

Sound Branding ist mehr als nur ein Jingle oder ein harmonisches Logo. Es ist die Kunst, eine akustische Identität zu schaffen, die zur Marke passt und diese emotional auflädt. Ein gutes Beispiel ist das bekannte Sound-Logo der Deutschen Telekom: es besteht aus „nur“ fünf Tönen. Es ist erfolgreich, weil es einfach, einprägsam und leicht wiederzuerkennen ist. Es ist melodisch so konzipiert, dass es schnell im Gedächtnis bleibt. Damit sorgt es dafür, dass Verbraucher sofort eine Assoziation zur Marke herstellen.

Und wie machen wir es selbst?  

INSTRUMENTAL: Das FFH-Verkehrssignet

Jeder in Hessen kennt es – wenn es erklingt, ist klar: Jetzt kommen bei HIT RADIO FFH die Verkehrsmeldungen. Eine Klangwolke aus vielen Sounds - mit einer trotzdem einfachen und eingängigen Melodie.

MIT GESANG: Die FFH-Jingles

Wenn neben der Melodie auch noch der Markenname gesungen transportiert wird, dann ist es ein Jingle. Klarer Vorteil – Melodie und Marke gehören nicht nur zusammen – sondern sie werden beim gesungenen Jingle sogar eins. Bei HIT RADIO FFH mit dem Effekt, dass die Hörer von klein bis groß mitsingen können – und es auch machen: „HIT RADIO FFH“.

 

Warum die FFH MEDIENGRUPPE der Partner der Wahl ist 

Bei der FFH MEDIENGRUPPE verfügen wir über umfassende Expertise und ein kreatives Team, das Ihre Marke in ein aufmerksamkeitsstarkes und einzigartiges Hörerlebnis verwandelt. Mit einem tiefen Verständnis für die Wirkung von Sound Branding stehen wir Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um Ihre Markenbotschaft effektiv und nachhaltig zu transportieren. 

Über uns

Die FFH MEDIENGRUPPE ist einer der reichweitenstärksten Radioanbieter in Deutschland und seit über drei Jahrzehnten deutlicher Marktführer im hessischen Radiomarkt. Mit uns erreichen Sie jeden Tag 3,9 Millionen Menschen.​

Quelle: ma 2025 Audio II

Ihr Kontakt zu uns

Zahlreiche Kunden in Hessen und der Region vertrauen uns bereits seit vielen Jahren

Mehr Audio-Wissen
Inhalt wird geladen
FFH MEDIENGRUPPE
nach oben Kontakt