FFH MEDIENGRUPPE zeigt Wege - Recruiting übers Radio
In der aktuellen Arbeitswelt hat sich das Machtverhältnis verschoben: Oft sind es die qualifizierten Fachkräfte, die Arbeitgeber sorgfältig auswählen – statt andersherum. Mit dem „War for Talents“ wird die Pflege der Arbeitgebermarke entscheidend, um Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Eine starke Arbeitgebermarke, also ein überzeugendes Employer Branding, steigert die Effizienz der Personalbeschaffung und fördert die Mitarbeiterbindung durch Authentizität und eine konsistente Außendarstellung. Gerade Radio bietet Unternehmen eine ideale Plattform, um die eigene Arbeitgebermarke auszubauen und zu stärken, und kann vieles leisten, was beispielsweise Online-Anzeigen in bekannten Jobportalen nicht bieten können.
Job und Radio gehören zusammen
Mehr als 56% der täglichen Radiohörer in Deutschland sind berufstätig, bei HIT RADIO FFH sind es sogar 67% - wir erreichen Arbeitnehmer in allen relevanten Berufsgruppen und Bildungsniveaus.
Radio erreicht auch die „nicht aktiven“ Wechselwilligen
Etwa 37%* der Arbeitnehmer in Deutschland denken darüber nach, ihren Job innerhalb eines Jahres zu wechseln. Allerdings sind deutlich weniger aktiv auf Jobsuche: Nach dem Gallup-Index und anderen Studien suchen nur etwa 12 bis 15% der Arbeitnehmer aktiv, zum Beispiel in Jobportalen. Die Mehrheit der Wechselwilligen ist eher „latent wechselbereit“ – das heißt, sie würden bei einem attraktiven Angebot wechseln, suchen aber nicht aktiv. Radio bietet die Möglichkeit, auch diese „nicht aktiven“ Wechselwilligen zu erreichen und ihnen ein Angebot zu machen – mit einem Werbespot auf deren Lieblingssender. Damit vergrößern Sie das Potenzial an möglichen Bewerbern.
*Laut „Gallup Engagement Index“ 2023; andere Studien (z. B. Xing, Stepstone) bestätigen diesen Wert meist mit Zahlen zwischen 30 und 40 %.
Sie fallen garantiert auf
Die Stichwortsuche im Online-Jobportal führt dazu, dass Ihre Anzeige inmitten der Konkurrenz angezeigt wird. Im Werbeblock hingegen haben Sie garantiert eine Alleinstellung und vermeiden damit zunächst einen direkten Vergleich.
Der Mehrwert von Audio
Audiospots, beispielsweise im Umfeld der FFH MEDIENGRUPPE, bieten bei der Personalakquise entscheidende Vorteile. Durch die emotionale Ansprache der Hörerinnen und Hörer bleiben Jobangebote im Gedächtnis – statt nur zwischen vielen Annoncen zu verschwinden. Audiospots erreichen die Zielgruppe in unterschiedlichen Alltagssituationen, etwa morgens auf dem Weg zur Arbeit oder abends entspannt zu Hause, wenn die Aufnahmebereitschaft hoch ist. Das ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitgebermarke sympathisch mit Stimme, Musik und Sound zu präsentieren und aktiv Aufmerksamkeit zu erzeugen. Durch die regionale Aussteuerung und die hohe Reichweite unserer Programme sprechen Audiospots gezielt Arbeitskräfte im Einzugsgebiet an und steigern so die Qualität der Bewerbungen. Im Vergleich zu Online- oder Printanzeigen sorgt das persönliche Hörerlebnis für eine deutlich höhere Engagement-Quote und einen nachhaltigen Eindruck.
Vorteile von Radiowerbung für Personalanzeigen
Radiowerbung bietet im Vergleich zu Online-Jobportalen und anderen traditionellen Medien zahlreiche Vorteile:
- Reichweite und Flexibilität: Radio erreicht Hörer überall – im Auto, zu Hause oder unterwegs – und bietet verschiedene Verbreitungswege, von klassischem UKW über DAB+ bis zum Streaming
- Kostengünstig: Im Vergleich zu Fernsehen oder Print ist Radiowerbung budgetfreundlich und kann hohe Reichweiten mit kleinem Budget erzielen
- Zielgruppengenauigkeit: Überregionale und regionale Kampagnen sind planbar, Radiospots können exakt auf bestimmte Sendungen oder Zielgruppen zugeschnitten werden
- Emotionale Ansprache und Akzeptanz: Radio erzielt durch seine emotionale Ansprache eine hohe Merkfähigkeit, Hörer empfinden Radiowerbung zudem oft als weniger störend
- Schnelligkeit und Flexibilität: Die Produktion und Anpassung von Spots ist schnell umsetzbar, was eine flexible Reaktion auf aktuelle Personalbedarfe ermöglicht
Praktische Umsetzung von Radio-Employer-Branding
Für den erfolgreichen Einsatz von Radio im Employer Branding sind einige Schritte entscheidend:
- Analyse und Strategie: Definieren Sie klar Ihr Angebot, was macht Sie als Arbeitgeber so attraktiv (der sogenannte Employer Value Proposition) und bestimmen Sie die Zielgruppe
- Kampagnenplanung: Entscheiden Sie sich für optimale Sendezeiten und Budgets sowie die passende Ansprache
- Spoterstellung: Erzielen Sie mit Storytelling emotionale Bindung und fügen Sie einen klaren Call-to-Action hinzu
- Crossmediale Verstärkung: Kombinieren Sie Radiospots mit Online-Maßnahmen und gezielten Social-Media-Aktivitäten
- Messung und Optimierung: Ermitteln und analysieren Sie KPIs, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten
Bei allen Schritten zeigen Ihnen unsere Experten bei der FFH MEDIENGRUPPE den Weg.
Die drei wichtigsten Tipps für einen erfolgreichen Audio-Akquise-Spot
- Klare Botschaft und Zielgruppe:
Überlegen Sie sich genau, wen Sie ansprechen möchten – zum Beispiel Auszubildende, junge Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte. Die Botschaft sollte in wenigen Sekunden klarmachen, worum es geht: Wer sucht? Wen? Und vor allem: Warum lohnt sich eine Bewerbung gerade bei Ihrer Firma?
- Sympathischer und authentischer Auftritt:
Setzen Sie auf einen freundlichen, einladenden Ton und echte Emotionen. Musik, Sprecher und Sound sollten zum Unternehmen passen, denn Authentizität wirkt anziehend. Bleiben Sie ehrlich, versprechen Sie nichts, was die Arbeitsrealität nicht halten kann, und nutzen Sie gegebenenfalls echte Stimmen aus Ihrem Unternehmen, um Nähe zu schaffen.
- Handlungsaufforderung (Call-to-Action):
Am Ende des Spots sollte klar sein, was die Hörer tun sollen – zum Beispiel: „Jetzt bewerben auf www.ihrefirma.de/karriere“ oder „Schicken Sie uns noch heute Ihre Bewerbung.“ Ein klarer, einfacher Call-to-Action sorgt dafür, dass das Interesse in eine konkrete Handlung umgewandelt wird.
So kann es klingen:
Best Practice: Erfolgreiche Kampagnen
Schon viele hessische Unternehmen haben die Möglichkeiten einer maßgeschneiderten Audio-Recruiting-Kampagne der FFH MEDIENGRUPPE für sich genutzt. Das Logistikunternehmen Pharmaserv aus Marburg verzeichnete dabei eine deutliche Steigerung der Bewerberzahlen. Andere Kunden waren unter anderem die Stadt Hattersheim, der Büroausstatter König & Neurath aus Karben und die Deugro Carl E. Press Holding aus Kelsterbach. Aber auch die FFH MEDIENGRUPPE nutzt die Möglichkeiten von Audio-Recruiting und hat damit Stellen in verschiedensten Bereichen wie Sales, Finance und in der Redaktion erfolgreich besetzt.
Warum die Sender der FFH MEDIENGRUPPE ideal für die Akquise sind
HIT RADIO FFH, planet radio und harmony bieten mittelständischen Unternehmen in Hessen eine lukrative Plattform durch enorme Reichweite und spezialisierte Targeting-Möglichkeiten:
- Regionale Reichweite: Als einer der reichweitenstärksten Sender in Hessen erreicht HIT RADIO FFH täglich Hunderttausende Menschen
- Präzises Targeting: Mit vielfältigen Digital-Audio-Angeboten und über 80 Webradio-Channels kann die Zielgruppe exakt eingegrenzt werden, z. B. nach geografischen oder demografischen Kriterien
- Vielfältige Kanäle: FFH kombiniert UKW, digital gestreamte Audioinhalte und aufstrebende Podcasts, um ein breites Publikum anzusprechen – darunter auch Berufstätige während der Arbeitszeiten oder Pendler
- Crossmediale Kampagnenmöglichkeiten: Durch die Kombination von Radiowerbung mit Online-Ads und Social Media maximieren Unternehmen ihre Sichtbarkeit und Reichweite
Im Ohr der Talente - Wir helfen gerne!
Radiowerbung, speziell auf HIT RADIO FFH, bietet hessischen Unternehmen eine wirkungsvolle Plattform für Employer Branding. Die Kombination aus hoher regionaler Reichweite, emotionaler Ansprache und zielgerichteter Kommunikation kann effektiv die Herausforderungen im Wettbewerb um Fachkräfte adressieren. Unternehmen sollten die Möglichkeiten von Radio nutzen, um ihre Arbeitgebermarke zu stärken und potenzielle Top-Kandidaten zu gewinnen. Eine professionelle Umsetzung mit einem Partner wie der FFH MEDIENGRUPPE gewährleistet die optimale Vermittlung der Unternehmenswerte und -vorteile.
Das sagen unsere Kunden
"Unsere Kampagne war ein voller Erfolg. Die Zahl der Bewerbungen schoss nach oben und unsere Karriereseite verzeichnete einen sprunghaften Traffic-Anstieg. Besonders beeindruckend war die Wirkung unserer regionalen Webradio-Kampagne, die genau den gewünschten Einzugskreis erreichte und eine unmittelbare Steigerung der Bewerbungen nach sich zog. Ein echter Gamechanger für unser Recruiting!"
Stefanie Weber
Human Resource Management, Pharmaserv GmbH
"Das weitreichende Feedback, selbst aus dem Westerwald, zeugt von der beeindruckenden Reichweite von Audiowerbung und ist eine schöne Bestätigung unserer Zusammenarbeit. Fortsetzung folgt."
Dominique-Sophie Linné
deugro Carl E. Press Holding GmbH & Co. KG
"Unsere Audio-Recruiting-Kampange brachte uns neben zahlreichen Bewerbungen auch eine verstärkte Markenbekanntheit in der Region. Wir haben uns dadurch erfolgreich als attraktiver Arbeitgeber positioniert. Eine Folgekampagne ist bereits in Planung."
Luisa Radig
König + Neurath AG, Karben
Die FFH MEDIENGRUPPE ist einer der reichweitenstärksten Radioanbieter in Deutschland und seit über drei Jahrzehnten deutlicher Marktführer im hessischen Radiomarkt. Mit uns erreichen Sie jeden Tag 3,9 Millionen Menschen.
Quelle: ma 2025 Audio II
Zahlreiche Kunden in Hessen und der Region vertrauen uns bereits seit vielen Jahren
